Der schnellste Weg zur Veränderung? Erkennen, dass du schon da bist!

Transformation ist kein Kampf, sondern ein Prozess der Erkenntnis. Alles, was man sich wünscht, ist bereits in einem angelegt. Der Schlüssel liegt darin, aufzuhören zu streben und stattdessen zu sein – denn man ist es schon.

Inhalte des Beitrags

Hast du jemals das Gefühl gehabt, in einem endlosen Kreislauf festzustecken? Egal, wie sehr du es versuchst, dein Wunschgewicht zu erreichen, frei von Heißhungerattacken zu sein oder deine Ziele im Leben zu verwirklichen – es scheint, als wäre das Glück immer einen Schritt entfernt. Dieses ständige Streben, dieses „Ich will unbedingt…“ fühlt sich an wie ein Kampf, der nie endet. Doch was, wenn die Lösung viel einfacher ist, als du denkst?

Die Antwort lautet: „Ich bin es schon!“

Klingt zu simpel, um wahr zu sein? Lass uns tiefer eintauchen.

Unsere Gesellschaft liebt Ziele: 10 Kilo abnehmen, endlich erfolgreich sein, die perfekte Balance im Leben finden. Es wird uns beigebracht, dass wir erst glücklich sein können, wenn wir diese Ziele erreichen. Doch genau hier liegt das Problem: Das Streben danach setzt uns permanent unter Druck. Es signalisiert uns, dass wir noch nicht genug sind, dass uns etwas fehlt.

Stell dir vor, du würdest jeden Tag sagen: „Ich will schlank sein.“ Was passiert? Du bestätigst dir immer wieder, dass du es noch nicht bist. Dein Unterbewusstsein merkt sich diese Botschaft. Und so bleibst du im Mangeldenken gefangen – ein Gedanke, der deinen Erfolg blockiert.

Hier kommt die entscheidende Wende: Anstatt dir zu sagen, dass du etwas werden willst, beginnst du, dich damit zu identifizieren, dass du es bereits bist. Dieses Prinzip basiert auf der Idee, dass deine Gedanken und Gefühle deine Realität formen. Wenn du in dir das Gefühl erzeugen kannst, bereits schlank, erfolgreich oder glücklich zu sein, fängt dein Verstand an, diese Realität zu akzeptieren – und dein Verhalten passt sich automatisch an.

  • Anstatt zu denken: „Ich wäre so gern jemand, der das Essen genießen kann, ohne sich schuldig zu fühlen“,
  • denkst du: „Ich bin jemand, der Essen genießen kann. Es ist leicht für mich.“

Es geht darum, die Emotionen zu fühlen, die mit deinem Ziel verbunden sind: Freude, Leichtigkeit, Vertrauen. Du erlebst diese Gefühle bereits jetzt – bevor sich äußerlich etwas verändert hat. Dein Verstand wird darauf trainiert, neue, positive Muster zu verinnerlichen.

1. Dein Gehirn kennt den Unterschied nicht
Dein Verstand kann nicht unterscheiden, ob etwas real ist oder ob du es dir nur vorstellst. Wenn du also wiederholt das Gefühl erzeugst, dass du bereits schlank, erfolgreich oder frei von Heißhunger bist, beginnt dein Gehirn, dies als Wahrheit anzusehen. Es passt deine Gedanken, Handlungen und Entscheidungen an diese neue Realität an.

2. Du löst den Widerstand auf
Das verzweifelte Streben nach einem Ziel erzeugt Druck. Dieser Druck blockiert dich, weil er ständig betont, was dir fehlt. Indem du das Gefühl erzeugst, dein Ziel bereits erreicht zu haben, nimmst du den Druck heraus. Du handelst aus einer Haltung von Freude und Vertrauen – nicht aus Mangel.

3. Du erschaffst eine neue Identität
Veränderung beginnt nicht bei äußeren Gewohnheiten, sondern bei deiner Identität. Wenn du dich selbst als jemand siehst, der leicht, frei und erfolgreich ist, wirst du automatisch Gewohnheiten entwickeln, die diese Identität bestätigen.

  1. Visualisiere dein Ziel
    Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um dir vorzustellen, wie es sich anfühlt, dein Ziel bereits erreicht zu haben. Schließe die Augen und stelle dir vor: Wie sieht dein Leben aus? Was trägst du? Wie bewegst du dich? Was denkst du? Fühle die Freude und Leichtigkeit, als wäre es schon real.
  2. Affirmationen nutzen
    Ersetze Gedanken wie „Ich will das schaffen“ durch Affirmationen wie:
    Ich bin es wert, in einem Körper zu leben, der sich leicht und stark anfühlt.
    Ich bin erfolgreich, weil ich mir vertraue.
    Wichtig: Sprich diese Sätze nicht nur – spüre sie.
  3. Dankbarkeit praktizieren
    Dankbarkeit verstärkt das Gefühl, dass du bereits alles hast, was du brauchst. Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, für die du dankbar bist – einschließlich Dinge, die du dir wünschst, als wären sie bereits wahr. Zum Beispiel: Ich bin dankbar, dass ich so entspannt mit Essen umgehen kann.
  4. Handlungen aus der neuen Identität heraus
    Frage dich: Was würde jemand tun, der das schon ist, was ich sein möchte? Wenn du dich als genussvolle Esserin siehst, dann iss langsam und achtsam. Wenn du dich als erfolgreiche Frau siehst, handle mit Selbstvertrauen – auch, wenn es anfangs ungewohnt ist.
  5. Unterstützung holen
    Dieser Weg erfordert oft Begleitung. Ein Coach kann dir helfen, alte Blockaden zu lösen und dich immer wieder auf die richtige Spur zu bringen. Als jemand, der diesen Weg selbst gegangen ist, weiß ich: Es ist einfacher, wenn dich jemand versteht und unterstützt.

Stell dir vor, du sitzt in deinem Lieblingscafé. Vor dir steht ein Stück Kuchen. Früher hättest du hin- und herüberlegt: Darf ich das essen? Werde ich danach wieder das Gefühl haben, versagt zu haben?
Heute ist es anders. Du atmest tief durch und sagst dir: „Ich bin jemand, der Essen genießen kann, ohne sich schuldig zu fühlen. Ich bin frei.“ Du nimmst einen Bissen. Du genießt. Und das Beste: Du merkst, dass du nach einem halben Stück satt bist – weil dein Körper dir vertraut.

Du bist es schon!

Transformation ist kein Kampf, sondern ein Prozess der Erkenntnis. Alles, was du dir wünschst, ist bereits in dir. Der erste Schritt ist, es zu fühlen, es zu leben und daran zu glauben. Die Magie beginnt, wenn du aufhörst zu streben und anfängst, zu sein.

Bist du bereit, diesen Weg zu gehen? Gemeinsam können wir alte Muster lösen und eine neue, leichte Realität schaffen. Denn: Du bist es schon

Diese Bowl kombiniert gesunde Fette, komplexe Kohlenhydrate und stimmungsaufhellende Nährstoffe – ein echter Booster für Körper und Geist!

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 100 g Quinoa (reich an Tryptophan, Magnesium & komplexen Kohlenhydraten)
  • 1 reife Banane (natürlicher Serotonin-Booster)
  • ½ Avocado (gesunde Fette für das Gehirn)
  • 1 EL Kakaonibs oder 85 % dunkle Schokolade (enthält Theobromin & Magnesium für Glücksgefühle)
  • 1 TL Leinsamen oder Chiasamen (Omega-3 für mentale Klarheit)
  • 30 g Walnüsse (unterstützen die Nervenfunktion)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (für natürliche Süße & eine Extraportion Wohlbefinden)
  • ½ TL Zimt (stabilisiert den Blutzucker & gibt Wärme)
  • 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch)
  • Eine Prise Meersalz

Zubereitung:

  1. Quinoa gut abspülen und nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser kochen.
  2. In einer Schüssel Banane zerdrücken und mit Zimt und Honig verrühren.
  3. Avocado würfeln und zusammen mit den Walnüssen, Kakaonibs und Leinsamen auf der Banane anrichten.
  4. Quinoa unterheben, mit pflanzlicher Milch aufgießen und alles gut vermengen.
  5. Dunkle Schokolade grob hacken und über die Bowl streuen.

Warum dieses Rezept perfekt passt:

  • Die Zutaten helfen, deine innere Balance zu stärken – ohne Stress oder Verzicht.
  • Die Bowl symbolisiert den Gedanken: „Ich bin es schon“ – du musst dich nicht erst verändern, um dich gut zu fühlen.
  • Sie enthält Nährstoffe, die Glücksgefühle unterstützen und dein Nervensystem stärken.

Genieße sie achtsam und erinnere dich dabei: Du bist es schon – genährt, zufrieden und im Einklang mit dir selbst! 🌿💛