Gefüllte Hähnchenbrust mit Cranberrysauce

Festlicher Genuss mit fruchtiger Note

Saftig, zart und voller Aromen – diese gefüllte Hähnchenbrust ist ein echtes Highlight für besondere Anlässe! Die herzhafte Füllung trifft auf die perfekte Balance aus würzig und fruchtig, während die samtige Cranberrysauce eine leichte Süße und angenehme Säure hinzufügt. Ein Gericht, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich begeistert. Ideal für ein festliches Dinner oder einfach, wenn du dir etwas ganz Besonderes gönnen möchtest!

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 100 g Frischkäse (light)
  • 50 g getrocknete Cranberrys, fein gehackt
  • 1 TL frischer Thymian
  • 200 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Zubereitung:

  1. Frischkäse mit Cranberrys und Thymian vermengen. Hähnchenbrust vorsichtig einschneiden und füllen. Mit Zahnstochern fixieren.
  2. Hähnchen von beiden Seiten in Olivenöl anbraten, dann bei 180 °C im Ofen ca. 15 Minuten fertig garen.
  3. Orangensaft, Ahornsirup und Senf in der Pfanne aufkochen und zu einer Sauce reduzieren lassen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem Hähnchen servieren. Dazu passen grüne Bohnen und Süßkartoffel-Püree.

Mein Blog zum Thema "Ganzheitliche Gesundheit“

Warum dein Körper nicht loslässt – und was er dir damit sagen möchte

Viele Frauen fragen sich: „Warum nehme ich nicht ab?“
Obwohl sie gesund essen, Sport treiben und reflektiert sind, bleibt das Gewicht – oft besonders am Bauch. Dahinter steckt meist mehr als Kalorien und Bewegung: Dein Körper hält etwas für dich, das schwerer wiegt als Fett. In diesem Artikel erfährst du, welche psychologischen Gründe dahinterstecken können, wie dein Körper dich

Weiterlesen »

Die stille Blockade beim Abnehmen: Wie Insulinresistenz deinen Körper ausbremst

Du isst bewusst, verzichtest auf Zuckerbomben, bewegst dich regelmäßig – aber dein Körper scheint auf Sparflamme zu laufen?

Du fühlst dich müde, kämpfst mit Heißhunger, dein Bauch wird runder – obwohl du doch gefühlt ständig auf Diät bist.

Dabei spürst du längst: Da stimmt etwas nicht.

Wenn du dich hier wiedererkennst, lohnt sich ein genauerer Blick auf einen stillen Gegenspieler,

Weiterlesen »